Mein Leben, meine Ernährung.
"Wie ernähren sich hochbetagte Menschen heute und was können die Versorgungsdienstleister von morgen daraus lernen?" Das Institut für Biomedizin des Alterns der Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg-Erlangen und die Karl-Düsterberg-Stiftung liefern Antworten.
Die vorliegende Studie betrachtet Lebens- und damit verbundene Ernährungsstile (zukünftiger) Senioren, um Rückschlüsse für die Entwicklung zielgruppenorientierter Ernährungsangebote zu ermöglichen. Der Fokus liegt hierbei auf zu Hause lebenden Senioren im Alter von über 75 Jahren. Betrachtet werden sowohl die individuelle Lebens- und Gesundheitssituation, Ernährungsstile und -probleme sowie das Medien- und Einkaufsverhalten.
Ziel der Untersuchungen ist es, aktuelle Wünsche, Vorlieben und Motive älterer, selbstständig lebender Menschen für ihr Ernährungs-, Einkaufs- und Informationsverhalten herauszustellen. Außerdem werden Vorstellungen und Visionen älterer Menschen zur zukünftigen Ernährungsversorgung dargestellt. Die Ergebnisse der Studie sollen dazu beitragen, das Ernährungsverhalten älterer Menschen besser zu verstehen und zukünftige Angebote der Ernährungsinformation und -versorgung besser an die Vorstellungen und Wünsche der Zielgruppe anpassen zu können.
Weitere Informationen zum Forschungspartner und zur Methodik unserer Studie finden Sie hier.
Greta Lammerink
(82 Jahre)
Helene Walter
(78 Jahre)
Wolfgang Becker
(80 Jahre)
Johanna Müller
(78 Jahre)
Ilse Pott
(84 Jahre)
Helmut Künzel
(85 Jahre)
Therese Lichter
(75 Jahre)
Theo Hindahl
(85 Jahre)
Maria Weber
(83 Jahre)
Neben den hier dargestellten Ergebnissen wurden im Rahmen der Studie gemeinsam mit den Experten der Fokusgruppen-Diskussionen Auswirkungen und Visionen für zukünftige Angebote der Ernährungsversorgung erarbeitet. Gerne diskutieren wir die weitere Erkenntnisse der Experten und möglichen Handlungsempfehlungen für Sie mit Ihnen persönlich.
Kontaktieren Sie uns gerne an (Kontaktformular) oder schreiben Sie uns eine Mail (Info@Karl-Duesterberg-Stiftung.de) und fordern Sie weitere Informationen an.